Ausländer: Befristung von Einreisesperren
Ausländer, die aus dem Bundesgebiet ausgewiesen, zurückgeschoben oder abgeschoben wurden, dürfen nicht erneut in das Bundesgebiet einreisen und sich darin aufhalten. Ihnen wird auch bei Vorliegen eines Anspruches nach dem Aufenthaltsgesetz kein Aufenthaltstitel erteilt.
Die Wirkung des Einreise- bzw. Aufenthaltsverbotes kann auf Antrag befristet werden.
Die Voraussetzungen einer Befristung sind abhängig vom Einzelfall. Es können daher keine grundlegenden Voraussetzungen genannt werden. Die Voraussetzungen einer möglichen Befristung werden auf Antrag schriftlich mitgeteilt.
Kontakt
-
Ausländer- und Integrationsbüro
Telefon: 0212 / 290-2289
Telefax: 0212 / 290-2288E-Mail: ala@solingen.de
Verwaltungsgebäude
Gasstraße 22B
42657 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!
Montag bis Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
auch 14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung -
Verwaltungsgebäude
Gasstraße 22B
42657 Solingen
Zimmer 101geöffnet / erreichbar:
Montag und Dienstag
13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag und Freitag
8:00 - 12:00 Uhr