Trichinenuntersuchung bei Wildtieren
Erlegte Wildschweine und sonstige Wildtiere, die Träger von Trichinen sein können (z.B. Dachse und Bären), sind auf Trichinen untersuchen zu lassen.
Die in den Städten Wuppertal, Solingen und Remscheid anfallenden Trichinenproben werden durch das akkreditierte Labor des Kreises Mettmann untersucht:
Anschrift
Kreis Mettmann - der Landrat
Amt für Verbraucherschutz
Großhülsen 7
40721 Hilden
fon
02103 / 4 84 79
02103 / 30 72 90
02103 / 30 71 86
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch
6:30 bis 14:00 Uhr
Freitag
6:30 bis 11:00 Uhr
Sofern zusätzlich Proben bezüglich der Klassischen Schweinepest abgegeben werden müssen, sind die Trichinenproben zusammen mit diesen Proben im Bergischen Veterinär- und Lebenmsittelüberwachungsamt (BVLA) in Solingen abzugeben.
Die Trichinenprobenabgabe, aber auch der Verkauf der Wildursprungsmarken mit Ausgabe der Wildursprungsscheine (Abgabe im 10er Pack), werden während der Servicezeiten des Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Solingen abgewickelt. Diese sind
Transportservice
Abgabe im Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Solingen bis Dienstag - Transport einmal wöchentlich Mittwochmorgens.
Sofern Sie eine schnellere Untersuchung der Probe durch den Jagdausüberungsberechtigten wünschen, können Sie die Probe selbst direkt zum Labor nach Hilden bringen (Einwurf in die Tag- und Nachtklappe).
Downloads
Kontakt
-
Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Telefon: 0212 / 290-2581
Telefax: 0212 / 290-2594E-Mail: veterinaeramt@solingen.de
Verwaltungsgebäude
Dorper Straße 26
42651 Solingen
Zimmer 224geöffnet / erreichbar:
Montag - Donnerstag
9:00 - 15:00 Uhr
Freitag
9:00 - 13:00 Uhr -
Verwaltungsgebäude
Dorper Straße 26
42651 Solingen
Zimmer 215geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Verwaltungsgebäude
Dorper Straße 26
42651 Solingen
Zimmer 201geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung