Regionales Bildungsbüro der Stadt Solingen
Das Regionale Bildungsbüro dient der Gestaltung und Weiterentwicklung der regionalen Schul- und Bildungslandschaft. Es wirkt dabei als Bindeglied zwischen kommunalen und staatlichen Institutionen und fördert den Dialog und das kooperative Miteinander lokaler Bildungsakteure.
Alle Aktivitäten des Bildungsbüros zielen darauf ab, schulische und außerschulische Bildungspartner der Stadt Solingen möglichst optimal zu vernetzen. Durch die gemeinsame Umsetzung und Koordination konkreter Maßnahmen und Unterstützungsangebote sollen vor allem Kinder und Jugendliche bestmöglich gefördert werden. Ziel ist es, ihre Bildungschancen zu optimieren.
Aktuell ist das Bildungsbüro unter anderem in folgenden Themenbereichen tätig: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE), Inklusion, Übergänge im Schulsystem. Pädagogische und verwaltungsfachliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei zusammen.
Handlungsfelder
- Vernetzung von/mit Bildungsakteuren
- Aufbau und Pflege von Kooperationen
- Entwicklung von Konzepten
- Arbeit an Schwerpunktthemen
- Weiterentwicklung des Bildungsmanagements
- Aufbau des Bildungsmonitorings
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-6328
Telefax: 0212 / 290-74 6328Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer E 21ageöffnet / erreichbar:
Donnerstag
14:30 - 16:30 Uhr
und nach Vereinbarung -
Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer E 12Cgeöffnet / erreichbar:
Donnerstag
14:30 - 16:30 Uhr
und nach Vereinbarung