Pflegeverbund Solingen - vollstationäre Pflege
Unter vollstationärer Pflege versteht man die dauerhafte Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in Alten- oder Pflegeheimen.
Was kostet die vollstationäre Pflege?
Grundsätzlich setzen sich die Kosten für eine stationäre Pflege aus drei Bestandteilen zusammen:
- Pflegekosten
- Unterbringung und Verpflegung
- Investitionskosten (Instandhaltung etc.)
Jede Einrichtung handelt individuelle Pflegesätze aus (siehe Preise).
Was zahlt die Pflegekasse?
Wenn die häusliche oder teilstationäre Pflege (Kurzzeit- oder Tagespflege) dauerhaft nicht möglich ist oder wegen der Besonderheit des Einzelfalles nicht in Betracht kommt, können pflegebedürftige Menschen dauerhaft in ein Alten- oder Pflegeheim einziehen.
Übernommen wird der pflegebedingte Anteil an den Kosten der vollstationären Pflege entsprechend der Pflegeeinstufung in Höhe von monatlich bis zu:
- 770,00 Euro
bei Pflegegrad 2 - 1.262,00 Euro
bei Pflegegrad 3 - 1.775,00 Euro
bei Pflegegrad 4 - 2.005,00 Euro
bei Pflegegrad 5
Freie Plätze
- Heimfinder NRW
NRW-weite Suche freier Kurzzeit- und Dauerpflegeplätze
Kontakt
-
Frau Haßelkuß
SachgebietsleiterinTelefon: 0212 / 290-5292
Telefax: 0212 / 290-74 5292Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 1.019geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr -
Frau Richartz
Sachgebietsleiterin
HeimaufsichtTelefon: 0212 / 290-5221
Telefax: 0212 / 290-74 5221Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.008geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung