Pflegekinderdienst
Beratung zu Pflegekindern und Pflegefamilien
Nicht alle Kinder können bei ihren Eltern leben - vorübergehend oder auch langfristig. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Um diesen Kindern dennoch einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, sucht der Pflegekinderdienst immer wieder Menschen, die ein Kind bei sich aufnehmen möchten.
- Grundsätzlich werden Familien gesucht, die zu den Voraussetzungen und Bedürfnissen des Kindes passen.
- Der Pflegekinderdienst prüft die Eignung der potenziellen Pflegeeltern, berät und schult umfassend.
- Auch wenn das Kind in der Familie lebt, werden die neuen Bezugspersonen eng begleitet. Regelmäßig werden Schulungen, Seminare und der Erfahrungsaustausch mit anderen Pflegeeltern angeboten.
Downloads
- Patenfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
Flyer
(PDF 838 KB) - Broschüre: Qualifizierung für Pflegeeltern (1. Halbjahr 2019)
(PDF 1,1 MB) - Kinder brauchen Pflegeeltern
Flyer
(PDF 1,2 MB)
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-5379
Telefax: 0212 / 290-74 5379Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.034 -
Frau Auer
Sachgebietsleiterin
TeamleitungTelefon: 0212 / 290-5379
Telefax: 0212 / 290-74 5379E-Mail: c.auer@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.034geöffnet / erreichbar:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Hotzy
zeitlich befristete HilfenTelefon: 0212 / 290-5377
Telefax: 0212 / 290-74 5377E-Mail: i.hotzy@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.035geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Conoci
auf Dauer angelegte HilfenTelefon: 0212 / 290-5396
Telefax: 0212 / 290-74 5396E-Mail: l.conoci@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.030geöffnet / erreichbar:
Montag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Herr Hielscher
auf Dauer angelegte HilfenTelefon: 0212 / 290-5374
Telefax: 0212 / 290-74 5374E-Mail: m.hielscher@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.027geöffnet / erreichbar:
Mittwoch
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Kaiser
auf Dauer angelegte HilfenTelefon: 0212 / 290-5378
Telefax: 0212 / 290-74 5378E-Mail: m.kaiser@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.029geöffnet / erreichbar:
Montag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Herr Mewes
auf Dauer angelegte HilfenTelefon: 0212 / 290-5375
Telefax: 0212 / 290-74 5375E-Mail: h.mewes@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.028geöffnet / erreichbar:
Freitag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Holtkamp
Verwandtenpflege/NetzwerkpflegeTelefon: 0212 / 290-5371
Telefax: 0212 / 290-74 5371E-Mail: h.holtkamp@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.039geöffnet / erreichbar:
Montag
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Kreys
Verwandtenpflege/NetzwerkpflegeTelefon: 0212 / 290-5358
Telefax: 0212 / 290-74 5358E-Mail: f.kreys@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.037geöffnet / erreichbar:
Mittwoch
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Herr Rossenbach
Verwandtenpflege/NetzwerkpflegeTelefon: 0212 / 290-2845
Telefax: 0212 / 290-74 2845E-Mail: j.rossenbach@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.038geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Kuvvet
PatenfamilienTelefon: 0212 / 290-5462
Telefax: 0212 / 290-74 5462E-Mail: n.kuvvet@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.031geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Frau Maingart
PatenfamilienTelefon: 0212 / 290-5463
Telefax: 0212 / 290-74 5463E-Mail: c.maingart@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.036geöffnet / erreichbar:
Mittwoch
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.026geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung