Mietschulden - Energieschulden - Wohnungslosigkeit
Wohnungsverlust droht? Strom oder Gas werden abgestellt? Die Wohnungsnotfallhilfe berät und hilft.
- Sie haben die Miete / die Energiekosten nicht gezahlt?
- Die Kündigung durch den Vermieter droht?
- Der Energielieferant droht mit der Liefersperre?
- Räumungsklage wurde eingereicht?
- Die Energielieferung wurde bereits eingestellt?
- Zwangsräumung wurde terminiert?
Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Das Hilfeangebot der “Zentralen Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfen“ richtet sich an Personen:
- bei denen eine Wohnungslosigkeit droht
- die von Wohnungslosigkeit betroffen sind
- deren Energieversorgung gefährdet
- deren Energieversorgung bereits eingestellt wurde
- die für die Anmietung einer Wohnung eine Kaution benötigen, welche aus eigenen Mitteln nicht aufgebracht werden kann
Aktueller Hinweis
Persönliche Gespräche mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Um Anträge zu stellen oder Unterlagen einzureichen nutzen Sie bitte den Postweg, die städtischen Briefkästen und soweit möglich E-Mail.
Auskünfte erhalten Sie telefonisch und per E-Mail. Auch Gesprächstermine können Sie auf diesem Weg vereinbaren.
Kontakt
-
Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe
Telefon: 0212 / 290-2220
Telefax: 0212 / 290-2653E-Mail: zfs.verwaltung@solingen.de
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 2.100geöffnet / erreichbar:
nur nach vorheriger Terminvereinbarung