Naturdenkmäler
Naturdenkmäler sind besondere Einzelschöpfungen der Natur, wie z. B. Bäume, Baumgruppen, Felsaufschlüsse oder auch "kleine Naturschutzgebiete", wie z. B. die Widderter Wiesen.
Sie werden festgesetzt, um sie als prägende und wertvolle Bestandteile im Stadtgebiet langfristig zu erhalten und in Ihrer Schönheit oder Seltenheit zu präsentieren.
Im innerstädtischen Gebiet Solingens sind 160 Bäume festgesetzt, die in der Liste der Naturdenkmäler dargestellt sind.
Im Außenbereich sind 113 Standorte, die mit ihren Einzelbäumen, als kleines Waldgebiet oder als Feuchtgebiet als Naturdenkmal festgesetzt sind. Unter der Festsetzung Nr. 2.3 Landschaftsplan sind die Objekte dargestellt.
Gerade in der Innenstadt leisten die Bäume mit ihrem großen Kronenvolumen einen wertvollen Beitrag im Stadtklima.
Die Bäume, die auf städtischen und privaten Grundstücken stehen, werden in der Unteren Naturschutzbehörde und durch Baumpflegepersonal betreut. Damit tragen die Eigentümer in der Klingenstadt Solingen zur Nachhaltigkeit im Stadtgebiet bei, denn diese Bäume sollen bis zu ihrem natürlichen Ableben am jeweiligen Standort bleiben.
Downloads
- Naturdenkmalverordnung Text
(PDF 418 KB) - Liste Naturdenkmäler
(PDF 430 KB) - Landschaftsplan Stadt Solingen
(PDF 799 KB)
Weiterführende Informationen
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-6579
Telefax: 0212 / 290-6590Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer 257geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung