Familienbad Vogelsang
Ein 25-Meter-Becken mit fünf Bahnen, ein großes Lehrschwimmbecken, ein Planschbecken mit Wasser-Spraypark, dazu eine große Sonnenterrasse – das ist das Familienbad Vogelsang. Natürlich barrierefrei!
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass zum Schutz vor weiterer Ausbreitung des Coronavirus einige besondere Regelungen erforderlich sind.
Vorsichtsmaßnahmen
- Im Familienbad Vogelsang ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, die Sie nur zum Duschen oder zum Schwimmen abnehmen dürfen.
- Alle Badegäste erhalten ein Körbchen für die Aufbewahrung von Handtuch, Shampoo und Duschgel sowie ihrer Mund-Nasen-Bedeckung. Damit können sie nach Verlassen des Schwimmbeckens direkt und ohne weitere Umwege die Duschen aufsuchen
- In den Dusch- und Toilettenräumen dürfen sich maximal 6 Personen gleichzeitig aufhalten.
- Abstands- und Desinfektionsregeln sind zu beachten
- Kinder unter 10 Jahren müssen von einem Elternteil begleitet werden.
- Derzeit steht ausschließlich das 25-Meter-Becken für das sportliche Schwimmen zur Verfügung. Nichtschwimmerbecken und Spraypark dürfen derzeit leider nicht genutzt werden.
- Das Becken ist in zwei Bahnen eingeteilt. Geschwommen wird im Kreis, Überholen ist nicht gestattet
- Für den Aufenthalt im Familienbad Vogelsang gilt die Haus- und Badeordnung mit den durch Corona bedingten Ergänzungen sowie die AGB der Solinger Bädergesellschaft mbH
Tickets vorab buchen
Um während der Corona-Pandemie die besonderen Hygiene- und Infektionsschutzstandards wie auch die Sicherheitsabstände überall einhalten zu können, darf sich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Bad aufhalten. Deshalb wird das Familienbad in Zeitintervallen für jeweils 25 Gäste geöffnet. Aus diesem Grund können Sie das Familienbad Vogelsang derzeit ausschließlich mit vorab gebuchten Eintrittskarten besuchen. Ein spontaner Besuch ohne vorab gekauftes Ticket ist zur Zeit leider nicht möglich.
Sie können Ihr Ticket maximal vier Tage im Voraus buchen. Bei der Buchung müssen Sie den gewünschten Tag und das Zeitintervall für Ihren Besuch festlegen. Auch die Daten aller Besucher sind dabei anzugeben. Wenn Sie ein Ticket für mehrere Personen gebucht haben, müssen diese alle gleichzeitig das Bad betreten und verlassen.
Wichtig: Sie müssen Ihr Ticket beim Betreten des Familienbades zur Erfassung vorlegen. Daraufhin erhalten Sie einen Coin für den Durchgang und den Umkleideschrank.
Ihr Ticket erhalten Sie online oder bei diesen
Vorverkaufsstellen
- Solingen-Mitte
Solinger Tageblatt
Mummstraße 9 - Solingen-Ohligs
Buchhandlung Kiekenap
Düsseldorfer Straße 56 - Solingen-Wald
Buchhandlung Bücherwald
Walder Kirchplatz 36
Gebuchte Tickets sind von Umtausch und Erstattung ausgeschlossen.
Zur Online-Ticketbuchung können Sie GeldwertCoins und 10er-Karten bis auf weiteres nicht nutzen. Sie behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und können wieder eingesetzt werden, wenn die durch Corona bedingten Sonderregelungen beendet sind.
Die Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW verpflichten die Solinger Bädergesellschaft mbH, die Kontaktdaten aller Besucher (Adresse und Telefonnummer) sowie die Uhrzeiten zu speichern, zu denen die Gäste das Bad betreten und verlassen. So sollen bei Bedarf im Infektionsfall die möglichen Infektionswege und Personen nachvollzogen werden können.
Deshalb werden diese Daten aller Gäste bei der Buchung erhoben und nach Ablauf von vier Wochen wieder gelöscht.
.
Onlinet-Ticketbuchung
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-2970
Telefax: 0212 / 290-2969Familienbad Vogelsang
Focher Straße 85
42719 Solingengeöffnet / erreichbar:
ab 12.06.2020:
Montag
12:00 - 13:30 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
Dienstag bis Freitag
06:30 - 08:00 Uhr
08:30 - 10:30 Uhr
11:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag und Freitag
zusätzlich
16:00 - 18:00 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage
06:30 - 08:00 Uhr
08:30 - 10:00 Uhr
10:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
15:30 - 17:00 Uhr