1. Solinger Nachhaltigkeitskonferenz
Stand 27.08.2020
Solingen nachhaltig gestalten - lokal und global!
Auf großes Interesse stieß die erste Solinger Nachhaltigkeitskonferenz. Über 200 Solingerinnen und Solinger waren der Einladung in die Evangelische Stadtkirche gefolgt, um ihre Ideen und Anregungen dazu einzubringen, wie sich Solingen als attraktive und zukunftsfähige Stadt weiter entwickeln kann.
„Berührt und fasziniert von diesem geballten Engagement“ zeigte sich Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Er forderte gemeinsamen Einsatz sowohl gegen wachsende Armut, Ungleichheit und damit einhergehende soziale Spannungen, als auch für den Schutz von Klima und Ressourcen. Beides sei Voraussetzung für eine langfristig gute Entwicklung, und ein Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen. Auch Viktor Haase vom Umweltministerium NRW lobte die Solinger Stadt- und Zivilgesellschaft für Ihr großes Engagement für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen.
Angeregt und hoch konzentriert diskutierten die Teilnehmenden über die Fragen: Was wollen wir in Solingen erreichen? Wie können wir die Ziele erreichen? Es entstanden fundierte Ergebnisse als Basis für die weitere Entwicklung der Strategie.
1. Solinger Nachhaltigkeitskonferenz - Impressionen
Downloads
- Rückblick: 1. Nachhaltigkeitskonferenz
Protokoll
(PDF 493 KB) - Ergebnisse: 1. Nachhaltigkeitskonferenz
Ideen und Anregungen im World-Café
(PDF 528 KB)
Kontakt
-
Rathaus - Altbau
Cronenberger Straße 59/61
42651 Solingen
Zimmer 115geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung