Agenda-Preis
Stand 15.09.2021

Alle Preisträgerinnen und Preisträger

von 2000 bis 2020
Mit dem Lokalen Agenda-Preis werden Aktionen und Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Firmen, Gruppen und Einzelpersonen Solingens ausgezeichnet, die sich für eine lebenswerte Zukunft heutiger und nachkommender Generationen einsetzen. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gilt es, soziale, ökologische, ökonomische und globale Entwicklungen nicht isoliert zu betrachten, sondern miteinander zu verknüpfen und dadurch zukunftsfähige Schritte einzuleiten.
Im Zeitraum von 2000 bis 2019 wurden bereits 58 Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen mit dem Lokalen Agenda-Preis ausgezeichnet.
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre
2020
- NABU - Naturschutzbund Stadtverband Solingen e.V.
- Initiative „Suppenküche to go“
- Between The Lines e.V.
2019
- Flüchtlingshilfe auf Lesbos
- Evangelische Kita Rupelrath - Fridays for Future-Kita-Projekt
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters) - Fridays for Future - Ortsgruppe Solingen
(Junger Agenda-Preis - gestiftet von den Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.)
2018
- VFBG e.V. - Verein zur Förderung der Behindertenhilfe in Georgien
- IFZ e.V. - Internationales Frauenzentrum Solingen
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters) - AWO-Proberaumhaus „Monkeys"
(Junger Agenda-Preis - gestiftet von den Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.)
2017
- JinoSol e.V.
- Kinder- und Jugendgruppen der Natur- und Umweltschutzverbände BUND, NABU und RBN
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters) - Junge Expertise für nachhaltige kommunale Entwicklung
(Junger Agenda-Preis - gestiftet von den Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.)
2016
- Flüchtlingshilfe Solingen e.V.
- Solinger Freiwilligen Agentur e.V.
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters)
2015
- BürgerEnergie Solingen eG
- Jump-In - Jugend- und Migrationsprojekte in der Nordstadt
- Kinderkirche Solingen - Das Flüchtlingsfamilien-projekt
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters)
2014
2013
- „Scharfe Gärten"
des Solinger Bündnisses für Familie - spinaTheater e.V.
junges ensemble solingen - Stiftung zum Schutz von Tier und Natur Solingen e.V.
- WMTV SOLINGEN 1861 (Wald-Merscheider Turnverein 1861 e.V.)
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters)
2012
- MENTOR - Die Leselernhelfer Solingen
- Solinger Hexenkessel e.V
- Christlich-Islamischer Gesprächskreis Solingen
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters)
2011
- beroma eG
- Amnesty International-Gruppe 1424 Solingen
- Lebenswertes Solingen e.V.
(Sonderpreis des Oberbürgermeisters)
2010
- Regionales Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"
- Ferien(s)pass Solingen - Sogelingen Ferien
- Wirtschaftsjunioren Solingen e.V.
2009
- Menschen in Not - Ecuador e.V.
- Walter-Horn-Gesellschaft e.V.
- Haus der Begegnung - Mehrgenerationenhaus
2008
- Schulungs- und Begegnungszentrum "Zentrum Frieden"
- Arbeitskreis Obstwiesen Bergisches Städtedreieck
- Förderverein Tischlein deck Dich e.V.
2007
- Hilfe für Behinderte in Namibia e.V.
- The Bridge e.V. Deutschland - Guinea
- Stiftung Botanischer Garten Solingen e. V.
2006
- Pro Ost e.V.
- Kinder von Tschernobyl / Solinger Hilfe für Minsk e.V.
- Mildred-Scheel-Berufskolleg
2005
- Perukreis Sankt Clemens
- Aktion Untkhana
- Unterstützerkreis Stolpersteine für Solingen
2004
- Förderverein Städtefreundschaft mit Jinotega e.V. (Nicaragua)
- Förderverein Städtefreundschaft mit Thiès e.V. (Senegal)
- Projektgruppe "Hilfe für Flüchtlinge" des Jugendstadtrates
2003
- Städtische Gesamtschule Solingen
- Solinger Tafel e.V.
- Pfadfinderstamm "Silva" aus Solingen Wald
2002
- Hauptschule Central
- Dritte Welt Gruppe Krahenhöhe/Pfarrgemeinde St. Josef
- Erzeuger-Verarbeitergemeinschaft "Bergisch pur"
2001
- Fachausschuss Umwelt des Evangelischen Kirchenkreises
- IUTU-Team des Gymnasiums Vogelsang
- Karstadt Warenhaus AG Solingen
2000
- ZukunftsWelten e.V.