ars publica
Stand 27.08.2020
Kunst im öffentlichen Raum
-
Lies Ketterer
Bergischer Kräher
-
Ernst Kunst
Büste des Julius Schumacher
-
Henryk Dywan
Clemens Romanus
-
Ernst Oberhoff
Czimatis - Denkmal
-
Henryk Dywan
Denkmal „Unteilbares Deutschland“
-
Helmut Hecht
Dreieck
-
Lies Ketterer
Dukatenesel
-
Erich Hauser
Edelstahlskulptur
-
Gertrud Kortenbach
Engel
-
Max Kratz
Finale
-
Ernst Egon Oslender
Fühlstein
-
Tisa von der Schulenburg
Gedenk-Stele „Bleibergwerk“
-
Kurt Schwippert
Göttin Gea
-
Josje Smit
Gouda-Plastik
-
Ulrich Rückriem
Keilskulptur vor dem Rathaus
-
Franz Otto Lipp
Kiepenkerl / Brezelmann
-
Henryk Dywan
Klingenschmied-Denkmal
-
Fritz Bernuth
Lesender Schüler mit Hund
-
Gerda Kratz
Lesendes Paar
-
Erlefried Hoppe
Liewerfrau
-
Lies Ketterer
Löwe
-
Max Kratz
Mahnmal
-
Sabine Mertens
Mahnmal des Brandanschlags vom 29. Mai 1993
-
Roberto Cordone
Mechanischer Baum
-
Hans Oberhoff
Mobile
-
Max Kratz
Mollige
-
Lies Ketterer
Peter Witte Denkmal
-
Max Kratz
Rauchzeichen
-
Paul Wynand
Reiterstandbild des Grafen Engelbert
-
Ferdinand Otto Hoppe
Rüdenstein
-
Max Kratz
Ruhende Tänzerin
-
Stephan Haeger
Schere
-
Henryk Dywan
Schleifer an der Pliestscheibe
-
Lies Ketterer
Spielende Kinder
-
Friedrich Coubillier
Standbild des Grafen Adolf
-
Erwin Heerich
Steinplastik vor dem Amtsgericht
-
Gunter Demnig
Stolpersteine
-
Henryk Dywan
St. Ivo
-
Henryk Dywan
Tirwelspitter
-
Arthur Wasserloos
Waffenschmied
-
Wolfgang Körber
Zwei Stäbe
-
Erlefried Hoppe
„Gummibärchen“
-
Wolfgang Körber
„Konkrete“ Wandarbeit
-
Erlefried Hoppe
„Mütterchen“