Bauen & Umwelt
Das Klima verändert sich
Schutz und Anpassung
Der Klimawandel ist längst Fakt - Hitze, Stürme und Starkregen sind die Folgen. Was können wir tun, um den Wandel zu verlangsamen? Wie können wir uns vor den Folgen schützen? Die Stadt entwickelt Konzepte und setzt konkrete Maßnahmen um.
Mensch, wie willst du morgen wohnen?
Wohnbauoffensive
Solingen ist eine wachsende Stadt, deshalb wird zusätzlicher Wohnraum gebraucht. Um den Bedarf zu erfüllen, startet die Klingenstadt Solingen eine Wohnbauoffensive.
Wir bauen das beste Burg!
Für die Zukunft von Burg
Burg hat eine Menge zu bieten, ist aber in die Jahre gekommen. Das soll sich jetzt ändern, ein ganzes Bündel von Maßnahmen wird auf den Weg gebracht. Im Paket: Der Hochwasserschutz für Unterburg, die Entwicklung des Stadtteils und die Sanierung von Schloss Burg.
Brücke Haasenmühle
Abriss und Neubau
Die Wupperbrücke zwischen Solingen und Leichlingen muss komplett erneuert werden. Der Zahn der Zeit hatte leichtes Spiel: Schlechte Qualität des verwendeten Stahls ließ das 60 Jahre alte Spannbeton-Bauwerk vorzeitig altern.
Gut für's Klima
LED-Technik für Straßenbeleuchtung
Die neue Straßenbeleuchtung arbeitet maximal energieeffizient - dank neuer Technik und verkehrsabhängiger Regelung. Das Ergebnis: Es wird weniger Kohlendioxid ausgestoßen und der Stromverbrauch reduziert sich erheblich. 583 Leuchten wurden jetzt umgerüstet und das Ausbauprogramm geht weiter.
Energie vom Dach
Solarkataster
Energiekosten belasten die Haushaltskasse erheblich. Erdöl, Gas oder Kohle - die Brennstoffe werden knapp und teuer. Und gut für's Klima sind sie auch nicht. Energie vom Dach ist da eine Alternative. Das Solarkataster informiert, wo es sinnvoll ist und und wie es geht.