Coronavirus
Stand 09.04.2021 - 10:49

Sonderkontingent:
Corona-Impfungen für Menschen ab 60
Das Land hat den Impfzentren kurzfristig und einmalig 384.000 Impfdosen der Firma AstraZeneca zur Verfügung gestellt. Damit wurden zusätzliche Impfangebote für Personen ab 60 Jahren geschaffen - und das ohne Priorisierung: Jeder und jede, der oder die älter ist als 60 Jahre, könnte sich impfen lassen.
De facto hatte aber nur jeder zehnte Solinger, bzw. jede zehnte Solingerin in dieser Altersgruppe die Chance dazu, denn für die rund 35.0000 in Frage kommenden Personen in der Stadt stehen nur 4.100 Dosen zur Verfügung.
Buchung nur bis Ostermontag
Die Vereinbarung dieser Termine war nur möglich bis Ostermontag, 5. April 2021.
Wichtiger Hinweis
Das Robert-Koch-Institut hät die benötigten Unterlagen für bereits vereinbarte Termine zum Download bereit:
Damit der Impftermin zügig ablaufen kann, sollten Sie diese Unterlagen möglichst bereits zu Hause ausfüllen, in zweifacher Ausführung ausdrucken und zum Impftermin mitbringen.
Impfung für Menschen über 70
Im April beginnt auch die Corona-Schutzimpfung für Menschen über 70 Jahre. Derzeit verschickt die Stadt Solingen die ersten Einladungen, die sich zunächst nur an die 79-jährigen Solingerinnen und Solinger richten. Mit dieser Einladung können Sie einen Termin im Impfzentrum buchen. Dem Schreiben beigefügt ist auch eine ausführliche Information des Gesundheitsministeriums.
Auch für Partnerinnen oder Partner
Im Erlass des Gesundheitsministeriums ist festgelegt, dass sich auch die Partnerinnen oder Partner von 79-jährigen Menschen in einem gemeinsamen Termin mitimpfen lassen können. Bitte klären Sie die Details dazu vorab bei der Terminbuchung.
Termine für diese Personengruppe können über die Kassenärztliche Vereinigung gebucht werden:
- Telefon: 0800 116 117 01
- Internet: www.116117.de
Weil die Schutzimpfung erst dann ihre Wirkung entfalten kann, wenn zwei Impfdosen verabreicht wurden, wird mit dem ersten Termin auch gleich ein zweiter vereinbart, der etwa sechs Wochen später stattfindet.
Bitte bringen Sie zum Impftermin unbedingt Ihre Terminbestätigung mit.
Geimpft wird nach Priorität
Die Reihenfolge, nach der geimpft wird, hat das Bundesgesundheitsministerium in der Impfverordnung festgelegt. Hintergrund ist, dass deutschlandweit zunächst nur begrenzte Impfstoffmengen zur Verfügung stehen. Deshalb wird nach Priorität geimpft. Da nach und nach weitere Impfstoffe zugelassen werden und die Produktionsmengen steigen, erhalten auch weitere Personengruppen ein Impfangebot. Mit genügend Impfstoff für alle Bevölkerungsgruppen rechnet das Bundesgesundheitsministerium frühestens im Sommer 2021.
Jetzt impfen auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
Seit dem 6. April impfen auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Zunächst können vor allem Menschen mit Vorerkrankungen im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) ein Impfangebot erhalten.
Wichtige Fragen und Antworten
Weiterführende Informationen
- Materialien zur Schutzimpfung
Infos in mehreren Sprachen, in Gebärdensprache, Einwilligungsbogen und Aufklärungsmerkblatt ( Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW - Informationen in leichter Sprache
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW - Corona-Impfung: Was Sie wissen sollten
Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Downloads
- Der Weg zum Impfzentrum
Die Orientierungskarte
(PDF 843 KB) - Der Impfplan
Informationen der Landesregierung NRW - Impfeinladung für Menschen ab 80
Anschreiben von Oberbürgermeister Tim Kurzbach
(PDF 637 KB) - Your vaccination against the Corona virus
Impfeinladung englisch
(PDF 644 KB) - Vaccinazione contro il Coronavirus
Impfeinladung italienisch
(PDF 645 KB) - Το εμβόλιό σας κατά του κορωνοιού
Impfeinladung griechisch
(PDF 673 KB) - Korona virüsüne karşı koruma aşınız
Impfeinladung türkisch
(PDF 657 KB) - Vaša vakcina protiv korona- virusa
Impfeinladung serbisch
(PDF 656 KB)
Kontakt
-
Telefon: 0800 / 1161 1701 (Termin-Hotline)
Kaufhof-Gebäude
Kölner Straße 150
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
nur nach Terminvereinbarung