Ausstellungen - Digital
Stand 27.08.2020
In Form von Ausstellungen bieten wir allen Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit für den Erhalt des historischen Erbes der Klingenstadt. Wir stellen bekannte und unbekannte Quellen aus Ihrem Stadtarchiv vor, erarbeiten und erläutern Zusammenhänge und erinnern an verschiedenste Aspekte der Solinger Stadtgeschichte.
Meist sind es Jubiläen, die wir zum Anlass nehmen, themenbezogene Ausstellungen zu präsentieren. Die Dauer unserer Sonderausstellungen orientiert sich am jeweiligen Jubiläum. An Ort und Stelle können sie nur befristet - mal längere, mal kürzere Zeit gezeigt werden. Obwohl die präsentierten Informationen und Quellen nach wie vor Gültigkeit besitzen, wandert unsere Erinnerungsarbeit irgendwann ins Magazin und wart dann meist nicht mehr gesehen.
Mit unserem digitalen Angebot möchten wir Ihnen nun die Gelegenheit geben, unsere Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu besuchen. Die digitale Version bietet überdies die Möglichkeit des Ausdrucks. Wie bei jeder Veröffentlichung von unserer Seite bitten wir um die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen. Bei einer Verwendung unserer Texte und Quellen über den privaten Rahmen hinaus geben wir gerne Auskunft über Möglichkeiten und Bedingungen.
Downloads
- Heimat und Fremde
Einblicke in die Bestände des Stadtarchivs Solingen (2008)
(PDF 4,9 MB) - 1. Mai in Solingen
Ein Rückblick auf 125 Jahre (2015)
(PDF 2,3 MB)
Kontakt
-
Verwaltungsgebäude
Gasstraße 22B
42657 Solingen
Zimmer 212geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach Voranmeldung!
Dienstag, Mittwoch
9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
13:00 -17:30 Uhr