Kunstmuseum Solingen
Stand 27.08.2020
Museum der unbekannten Moderne - Forum der jungen Kunst
Das Museum bewahrt die Kunstsammlung der Stadt Solingen, rund 10.000 Kunstwerke mit meist regionalem Bezug. Von herausragender Bedeutung sind die frühen Gemälde und Grafiken von Georg Meistermann, der zu den bedeutendsten Künstlern der Nachkriegszeit zählt.
Außerdem wird Gegenwartskunst präsentiert: junge Ansätze statt etablierter Kunst. In jedem Jahr findet die "Internationale Bergische Kunstausstellung" statt, dazu weitere Wechselausstellungen von überregionaler Bedeutung. Auch anspruchsvollen Konzerten gibt das Museum einen außergewöhnlichen Rahmen.
Das Museum ist beheimatet im ehemaligen Gräfrather Rathaus. Der denkmalgeschützte Altbau entstand Anfang der 20. Jahrhunderts im "Bergischen Stil", Mitte der 1990er Jahre wurde ein Neubau angefügt.
Zentrum für verfolgte Künste
Im Kunstmuseum ist das Zentrum für verfolgte Künste beheimatet. Europaweit ist es die einzige Institution, die sich dauerhaft mit verfolgten Künstlern und ihren verbotenen Werken auseinandersetzt. In dauerhaften und wechselnde Ausstellungen werden Schicksale verfolgt und es werden Frage nach den Ursachen für die Verfolgung gestellt. Im Mittelpunkt stehen die "Bürgerstiftung für verfemte Künste mit der Sammlung Gerhard Schneider" und die Literatursammlung "Die verbrannten Dichter" von Jürgen Serke.
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 258 14-0
Telefax: 0212 / 258 14-44E-Mail: info@kunstmuseum-solingen.de
Kunstmuseum
Wuppertaler Straße 160
42653 Solingengeöffnet / erreichbar:
Dienstag bis Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr