Lärmaktionsplan
Stand 23.03.2021
Lärmkartierung
Als Teil der Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor übermäßiger Lärmbelastung hat die Stadt Solingen die sogenannte Lärmkartierung erstellt. Dafür wurden die Solinger Hauptverkehrsstraßen erfasst, auf denen im Jahr jeweils mehr als 3 Millionen Fahrzeuge unterwegs sind. Die Lärmbelastung an diesen Straßen ist in der Karte durch farbige Bänder dargestellt.
Karte: 24-Stunden-Pegel
Karte "Lärmpegel" im Vollbild anzeigen
Legende
Die Karte zeigt rechnerisch ermittelte Mittelwerte für den Lärmpegel rund um die Uhr. Für die Abend- und Nachtstunden gibt es einen Zuschlag. Auf Werte für die Abendstunden (18 bis 22 Uhr) wurden 5dB(A) aufgeschlagen, für die Nachtstunden (22 bis 6 Uhr) 10 dB(A).
Lärmpegel
56 bis 60 dB(A)
61 bis 65 dB(A)
66 bis 70 db(A)
71 bis 75 dB(A)
über 75 dB(A)
Die Einheit dB(A) ist ein Bewertungsmaßstab für den Schalldruck (dB = Dezibel) bezogen auf das menschliche Hörvermögen (Bewertungstabelle A).
Lärm an Bahnstrecken
- 22 bis 6 Uhr
Lärmkartierung des Eisenbahnbundesamtes - 24 Stunden
Lärmkartierung des Eisenbahnbundesamtes
Kontakt
-
Herr Vorkötter
AbteilungsleiterTelefon: 0212 / 290-6555
Telefax: 0212 / 290-6590Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer 250geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung