Pflegekinder - Formen der Pflege
Stand 27.08.2020
Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Die Familiäre Bereitschaftsbetreuung nimmt Kinder und Jugendliche in akuten Notsituationen ohne vorherige Vorbereitung auf. Die Kinder/Jugendlichen bleiben in der Regel sechs Monate in der familiären Bereitschaftsbetreuung. In dieser Zeit wird die weitere Lebensperspektive des Kindes/des Jugendlichen geklärt.
Die familiäre Bereitschaftsbetreuung erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Verständnis für die Situation des Kindes/des Jugendlichen von den Betreuungspersonen.
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-5379
Telefax: 0212 / 290-74 5379Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.034 -
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.039geöffnet / erreichbar:
Montag
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.035geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung -
Rathaus
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Zimmer 0.031geöffnet / erreichbar:
Donnerstag
9.00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung