Pressearchiv
Stand 04.2021
- Overbeck kommt erst im Herbst
- Lesung des Schauspielers Roland Jankowsky auf Oktober verschoben
- Meldung vom | 160
- Aktion #lichtfenster in Solinger Rathausfenstern endet am Sonntag
- Staatsakt für die Verstorbenen der Corona-Pandemie findet in Berlin statt
- Meldung vom | 159
- Lise Meitner, Pazifistin und Atomphysikerin
- "Starke Frauen" werden live gestreamt - Link nach Anmeldung
- Meldung vom | 158
- Stille Kranzniederlegung am Wenzelnberg
- Ermordung von 71 Gefangenen jährt sich heute zum 76. Mal
- Meldung vom | 157
- Heute beginnt der Fastenmonat Ramadan
- OB Kurzbach wünscht Muslimen eine segensreiche Zeit - und Geduld
- Meldung vom | 156
- Viele Fragen rund um Corona
- Hotline ist oft überlastet
- Meldung vom | 155
- Auf Friedhöfen müssen Hunde an die Leine
- Beschwerden über Verunreinigungen nehmen zu
- Meldung vom | 154
- Kreative Fotos gesucht
- Bilder aus Partnerschaft mit Blyth?
- Meldung vom | 153
- Neue Bäume an den Straßen
- Weißer Anstrich als Schutz vor Sonne
- Meldung vom | 152
- Hildener Straße: Endspurt
- Kreuzung am Sonntag gesperrt
- Meldung vom | 151
- Stadtteilbeirat Burg: Wer macht mit?
- Verfügungsfonds geht an den Start
- Meldung vom | 150
- Kostenlose Bürgertests auch öfter möglich
- Solange die Testkapazität ausreicht
- Meldung vom | 149
- Coronaschutzimpfung für Über-70-Jährige
- Jahrgänge 1942 und 1943 können ab Freitag Termine buchen
- Meldung vom | 148
- Kontaktpersonen von Schwangeren werden geimpft
- Zwei Personen können benannt werden
- Meldung vom | 147
- Ab Montag neue Verkehrsführung
- Vorbereitungen für Abbruch und Neubau am Neumarkt
- Meldung vom | 146
- Störung behoben
- Servicecenter wieder erreichbar
- Meldung vom | 145
- Servicecenter zurzeit nicht erreichbar
- Wegen technischer Störung
- Meldung vom | 144
- Nachhaltigkeitsziele der UN auf kommunaler Ebene umsetzen
- Solingen vertritt Deutschland im Rahmen eines europäischen Pilotnetzwerkes für Nachhaltigkeit
- Meldung vom | 143
- Wagen. Investieren. Nutzen
- Offensive gegen den Leerstand in der City
- Meldung vom | 142
- „Mensch, Post für Sie“
- Seniorenbüro Solingen gibt neuen Newsletter heraus, um in Kontakt zu bleiben
- Meldung vom | 141
- Kinder brauchen Bindung
- Familienzentrum und VHS laden ein zur Veranstaltung per Zoom
- Meldung vom | 140
- Feuerwehrleute beginnen Ausbildung
- Unter den neuen Brandmeister-Anwärtern befinden sich auch zwei Frauen
- Meldung vom | 139
- Onilo: Digitales Bilderbuchkino
- Lesen, Lernen und Verstehen
- Meldung vom | 138
- Sich anstecken lassen von der österlichen Hoffnung
- OB Tim Kurzbach setzt in seinem Oster-Gruß auf Solidarität und Nächstenliebe
- Meldung vom | 137
- Hildener Straße: Bauarbeiten auf der Zielgeraden
- Deckeneinbau an einem Wochenende
- Meldung vom | 136
- Viele Fragen rund um Corona
- Derzeit oft längere Wartezeiten im Bergischen ServiceCenter
- Meldung vom | 135
- Land NRW weitet Impfangebot für Menschen ab 60 vorübergehend aus
- Ab Ostersamstag Terminbuchung möglich. Ab Ostersonntag wird geimpft. Anmeldung nur von Samstag bis Montag.
- Meldung vom | 134
- Mühlenplatz: Arbeiten schreiten voran
- Hauptfläche wird im Frühjahr fertig
- Meldung vom | 133
- B229: Freie Fahrt durch Müngsten
- Fällarbeiten schneller als zunächst geplant beendet
- Meldung vom | 132
- Laufen unter Flutlicht verlängert
- In der Jahnkampfbahn kann auch nach dem 1. April vorerst bis 21 Uhr gelaufen werden.
- Meldung vom | 131
- Rücksicht nehmen auf Brut- und Niststätten
- Auch in den Außenbereichen gilt seit dem 15. März die Anleinpflicht
- Meldung vom | 130
- Trotz Impfstopp für AstraZeneca:
- Alle Impftermine im Impfzentrum Solingen finden statt
- Meldung vom | 129
- Stadtbibliothek geöffnet - Bestellservice möglich
- Beleg eines negativen Schnelltests ist für den Besuch erforderlich
- Meldung vom | 128
- OB Kurzbach wünscht zu Pessach frohe Feiertage
- Jüdisches Fest der Befreiung ist in der Pandemie hochaktuell
- Meldung vom | 127
- Corona-Schutzimpfung für Menschen über 70 Jahre beginnt
- Die Einladungen werden verschickt. Los geht es zunächst mit den 79-jährigen Menschen.
- Meldung vom | 126
- Keine Notbremse in Solingen
- Tests als wichtige Voraussetzung für Ausnahmeregelung
- Meldung vom | 125
- Für mehr Sicherheit im Notfall
- Verkehrsregelungen in der Klemens-Horn-Straße
- Meldung vom | 124
- Förderverein "Welterbe Müngstener Brücke" gegründet
- Verein will Freunde und Förderer gewinnen
- Meldung vom | 123
- Silberner Schuh: Jetzt Vorschläge einreichen
- Vorschläge werden bis zum 11. April entgegen genommen.
- Meldung vom | 122
- Ostern: Müllabfuhr verschiebt sich
- Termine auch im Abfallkalender und Abfallnavi
- Meldung vom | 121