Wer ein Kind erwartet, stellt sich oft viele Fragen - beispielsweise zur Schwangerschaft und Geburt, gesetzlichen und finanziellen Hilfen, Verantwortung als Mutter oder Eltern, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ungewollter Schwangerschaft oder vertraulicher Geburt.
In Solingen gibt es eine ganze Reihe von Beratungsstellen, an die Sie sich wenden können, um darüber zu sprechen.
Psychologische Dienste Solingen - Das Coppelstift fon 0212 / 2313 4810 coppelstift@solingen.de
Sollten Sie ungewollt schwanger geworden sein, ist es sinnvoll, sich an eine Beratungsstelle zu wenden. So werden Sie ein Stück auf dem neuen Weg begleitet und bekommen Hilfe und wertvolle Tipps.
Hilfe rund um die Uhr bietet das
Hilfetelefon für Schwangere in Not - anonym & sicher fon 0800 / 404 0020.
Das Angebot ist kostenlos und in mehreren Sprachen möglich.
Streichung des § 219a
Am 24.06.2022 wurde im Bundestag die Streichung von Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Die Aufhebung bedeutet für Schwangere den zeitgemäßen und uneingeschränkten Zugang zu sachlicher Information über legale Schwangerschaftsabbrüche und für Ärztinnen und Ärzte Rechtssicherheit, wenn sie über ihre Leistungen informieren.
Dazu sagt die DF-Vorsitzende Dr. Beate von Miquel: „Endlich wird der Paragraf 219a abgeschafft. Ein Grund zum Feiern für alle Frauen und ihr Recht auf Selbstbestimmung. Für diesen Moment haben wir und viele Akteur:innen der weiblichen Zivilgesellschaft lange gestritten."