Solinger Agenda-Preis 2021
Stand 22.09.2021
Auslobung für den Agenda-Preis 2021
Mit dem Lokalen-Agenda-Preis werden Aktionen und Aktivitäten von Solinger Vereinen, Initiativen, Firmen, Gruppen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich mit herausragendem Engagement für eine lebenswerte Zukunft heutiger und nachkommender Generationen einsetzen. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gilt es, soziale, ökologische, ökonomische und globale Entwicklungen nicht isoliert zu betrachten, sondern miteinander zu verknüpfen und dadurch zukunftsfähige Schritte einzuleiten.
Bewerbung
Der Preis wird jährlich - jeweils rückwirkend für das vergangene Jahr - vergeben, inzwischen bereits zum 22. Mal. Sie möchten sich um den diesjährigen Agenda-Preis bewerben oder andere Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen etc. für den Preis vorschlagen? Dann schicken Sie uns bitte eine Kurzbeschreibung der Aktivitäten. Dazu nutzen Sie bitte das zum Download angebotene Kurzformular.
Wir bitten Sie, folgende Aspekte zu berücksichtigen:
- Kurzbeschreibung des Engagements
- Beitrag für eine zukunftsfähige Entwicklung
- Schritte und Maßnahmen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden
- Handlungsfelder der Agenda (Ökologie, Ökonomie, Soziales, Globales), die mit den Aktivitäten angesprochen sind und wie sie ggf. zusammenhängen
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. Oktober 2021.
Preisträger
Im Zeitraum von 2000 bis 2020 wurden bereits 61 Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen mit dem Agenda-Preis ausgezeichnet.
Downloads
- Agenda-Preis - Bewerbung oder Vorschläge
Formular - bitte ausfüllen und übersenden
(PDF 139 KB) - Auslobung Agenda-Preis 2021
Faltblatt
(PDF 3,5 MB)
Vorschläge und Bewerbungen bitte an:
-
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Telefon: 0212 / 290-3408
0212 / 290-2100