Einschnitte
Experimenteller Umgang mit der Ausstellung
25. JUN 2023 - 22. DEZ 2023

Titel

Einschnitte
Experimenteller Umgang mit der Ausstellung

Dauer

Sonntag | 25. JUN 2023 - Freitag | 22. DEZ 2023

Eröffnung

Samstag | 24. JUN 2023 | 14:00 Uhr

Beginn

Eintritt

Im regulären Eintritt enthalten

Hinweise

Eine Klinge, ein Schnitt, der den Blick fesselt und lenkt.
Ein Schnitt, eine Wunde, die offenlegt, was bislang ungesehen blieb.
Ein Schnitt, eine Passage, die neue Wege eröffnet.
Ein Schnitt, ein Ritz, der einen flüchtigen Klang erzeugt.

Auch wenn Einschnitte oft schmerzlich sind, sie gezielt in die Materie eindringen und ihre Kanten erstaunlich scharf sein können, liegt in der Irritation und dem Perspektivwechsel, den sie erzeugen, auch ihr Reiz und Potenzial.

In sechs unterschiedlichen Interventionen werden innerhalb der bestehenden Sammlungspräsentation des Deutschen Klingenmuseums spezifische Aspekte ausgewählter Exponate – wie ihre Herstellung, ihre Funktion, ihre Bedeutung und ihr gesellschaftspolitischer Kontext – durch Studentinnen des Master-Studiengangs Exhibition Design der Hochschule Düsseldorf aufgearbeitet und mittels einer ideenreichen Gestaltung neu präsentiert. Bisher wenig beachtete Gesichtspunkte der Solinger Handwerksgeschichte fließen dabei mit ein, um die Klinge durch den Sehsinn und über ihn hinaus erfahrbar zu machen. So werden den Besucher:innen neue Blickwinkel auf vielleicht schon bekannte und vertraute Objekte eröffnet und ungewohnte Formen des Dialogs angeboten, die zu weiteren Erkundungen und Recherchen anregen möchten.

Diese Sonderausstellung entstand in einer Kooperation mit dem Exhibition Design Institute der Hochschule Düsseldorf. Die Studentinnen des Master-Studiengangs Exhibition Design, wurden vom DKM dazu eingeladen, experimentell und kreativ in die Dauerausstellung einzugreifen, um neue Reize und Blickwinkel zu schaffen.