Der Silberne Schuh

Solinger Ehrenpreis für mutiges Eintreten gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung

Unterstützerkreis Stolpersteine

Preisträger 2014

Datenschutzhinweis

An dieser Stelle ist ein Video von YouTube, einem Dienst des Anbieters Google, eingebunden.

Zur Wiedergabe wird das Video auf einem YouTube-Server gestartet. Einzelheiten zu den dazu durch Google erhobenen Daten und deren weiterer Verwendung entnehmen Sie bitte der

Datenschutzerklärung auf Google.com

Auf die Erhebung, Verarbeitung und weitere Verwendung der Daten durch Google hat die Stadt Solingen keinerlei Einfluss. Durch Klicken auf "Laden externer Inhalte" erklären Sie sich damit einverstanden.

Über 100 "Stolpersteine" (10x10 cm große Messingplatten) erinnern allein in Solingen an Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Initiiert und gepflegt werden die "Stolpersteine" vom gleichnamigen Unterstützerkreis, dem es darum geht, die Erinnerung wach zu halten. "Diese Erinnerung brauchen wir, damit wir nie vergessen, wohin Diktatur, Rassismus, Überlegenheitswahn führt, wenn die moralischen Maßstäbe systematisch pervertiert werden", hieß es in der Laudatio zur Verleihung des "Silbernen Schuh" an den Unterstützerkreis im Jahr 2014.