Schloss Burg

Foto: Lukas Bartels

Einfach märchenhaft

110 Meter hoch über der Wupper thront Schloss Burg, der trutzige Bergfried ist weithin zu sehen. Im Inneren gibt es mMassive Mauern, gewaltige Torbögen, schmale Gassen, enge Höfe und sonnige Terrassen. Die Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück: Im Mittelalter war das Schloss Sitz der Grafen von Berg, Schauplatz höfischer Feste und Ort großer Politik. Heute ist es eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Wer hierher kommt, begibt sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter - Schwerter und Rüstungen inklusive. Hier wird Geschichte lebendig und man bekommt einen Eindruck davon, wie es früher einmal war.

Einfach traumhaft ist die Aussicht von oben, über die Täler und Höhen der Wupperberge, in die Weite des Bergischen Landes. Zur gemütlichen Einkehr laden Gaststätten in der nächsten Umgebung ein.

Museum, Märkte, Basare

Der Blick in das Veranstaltungsprogramm lohnt: Es bietet Führungen durch das Museum, Veranstaltungsklassiker wie Ritterfeste, saisonale Märkte und Basare und Konzerte von Rock bis Klassik.

Fit für die Zukunft

Um die alten Mauern fit zu machen für die Zukunft, wird das denkmalgeschützte Schloss bis voraussichtlich 2025 in mehreren Schritten umfassend saniert. Das Besucherzentrum mit Shop ist fertig gestellt und auch der Bergfried präsentiert sich neu. Im Inneren der meterdicken Wände werden Geschichten aus der Vergangenheit modern, spannend und sehr anschaulich erzählt. Ganz oben bieten Aussichtsbalkone einen tollen Ausblick.

Nahezu jeder Raum auf Schloss Burg kann besichtigt werden. Aktuell wird jedoch im Palasgebäude mit Rittersaal, Kemenate und Ahnengalerie gearbeitet, deshalb ist diese Ebene gesperrt. Der Besuch lohnt trotzdem: Der Innenhof ist umgeben von mächtigen Mauern. Hier bekommt man einen guten Eindruck vom Leben in früherer Zeit. Der Rundgang führt durch das neue Übergangsmuseum über den Wehrgang zum Bergfried.

Foto: Carsten Hahn

Mit der Seilbahn hinauf

Wer nicht unbedingt mit dem Auto bis zum Parkplatz am Schloss fahren möchte, kann bereits den Weg erlebnisreich gestalten: Sportlich geht es vom malerischen Unterburg über die Burgstiege in etwa 20 Minuten hinauf. Bequemer ist die Fahrt mit der Seilbahn: Einfach einsteigen, die Beine über Wald und Wupper baumeln lassen und den Ausblick genießen. Auch Fahrräder werden transportiert!

Kontakt

Schloss Burg a/d Wupper
Schlossplatz 2
42659 Solingen
Fon: 0212 / 242 2626