Start > Freizeit & Tourismus > grün & draußen > Wanderparadies Solingen > Rundwanderung 1

Seilbahn und Schwebefähre

Müngstener Brücke und Burg

Rundwanderungen - Vorschlag 1

Foto: Carsten Hahn / pixelbunker GmbH

Vom Parkplatz am Brückenpark aus geht es zur imposanten Müngstener Brücke. Wir unterqueren das 107 Meter hohe Bauwerk, gelangen bergan in den Wald und gehen am Berghang flussabwärts zur Wanderbrücke Wiesenkotten. Man überquert die Wupper, folgt rechtsum der Müngstener Straße bis Unterburg.

Auf dem Rückweg gehen wir geradeaus, lassen die Wanderbrücke links liegen. Der Uferweg führt uns zur Schwebefähre am Brückenpark.

Alternativ: Noch vor der Fähre zweigt rechts der Waldweg R im Kreis bergan zum Diederichstempel ab.

  • Start / Ziel
    Parkplatz am Brückenpark Müngsten
  • Länge
    8,6 km
  • Zeit
    ungefähr 2,5 Stunden
  • Charakteristik
    überwiegend einfache Wegstrecke entlang der Wupper durch Parklandschaft und dichte Waldgebiete
    zwei bis drei kurze steile Anstiege, sonst eben (Höhendifferenz 80 hm)
    40% Schotter- und Waldwege
    60% Asphalt
  • Sehenswertes
    Müngstener Brücke mit Brückenpark und Schwebefähre, evangelische Kirche Burg, Unterburg mit historischem Ortsbild, Seilbahn, Schloss Burg
  • Einkehr
    Müngsten, Unterburg
  • Varianten
    verkürzte Runde von Müngsten bis Wiesenkotten (5,5 km, 65 hm)
    auf der östlichen Seite der Wupper vorbei am Diederichstempel zurück nach Müngsten (9 km, 125 hm)
  • Busverbindung
    Linie 605, 658 und 687, Haltestelle Müngsten Brückenpark
  • Parken
    Parkplatz am Brückenpark Müngsten

Höhenprofil

Höhenprofil Rundtour 1

Die Tour auf der Karte