Stadtbibliothek: Veranstaltungen für Senior:innen

Ausgesuchte Veranstaltungen, die den Lebensbereich von Senior:innen betreffen

E-Book-Reader-Sprechstunde

Jeden Montag von 13:00 – 15:00 Uhr bietet die Stadtbibliothek Solingen im frei/Raum die „E-Book-Reader-Sprechstunde“ an. Dabei können offene Fragen rund um den E-Book-Reader und die Onleihe an die Kolleg:innen der Stadtbibliothek gestellt werden. Eine Anmeldung ist an der Auskunft im 1. Obergeschoss oder telefonisch möglich.

Senior:innen Computer Club

Jeden Montag von 13:00 – 15:00 Uhr bietet die Stadtbibliothek Solingen im frei/Raum den „Senior:innen Computer Club“. Dabei können offene Fragen rund um den PC, zum Internet und mobilen Endgeräte an die Kolleg:innen des frei/Raums gestellt werden. Eine Anmeldung ist im frei/Raum der Stadtbibliothek oder telefonisch möglich,

Vortragsreihe „Bibliothek plus“

In regelmäßigen Abständen bietet die Stadtbibliothek Solingen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Solingen und der Bergischen Volkshochschule Vorträge zu verschiedenen Themen an, welche den Lebensbereich von Senior:innen betreffen. Die Veranstaltungen finden im licht/Raum der Stadtbibliothek im 1. Obergeschoss oder im Forum der Bergischen Volkshochschule statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weihnachtswunschbaum

„Alle Jahre wieder“ bietet die Stadtbibliothek Solingen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Solingen im Foyer einen Weihnachtswunschbaum. Senior:innen können ihre Wünsche z. B. gemeinsames Backen oder spazieren gehen als blaue Weihnachtskugel an den Baum hängen. Bürger:innen, die einen Wunsch anbieten, können eine gelbe Weihnachtskugel an den Baum hängen. Der Solinger Seniorenwunschbaum wird im Eingangsbereich der Stadtbibliothek aufgebaut und feierlich Ende November eröffnet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

  1. Preis / Kosten