Kommunales Integrationszentrum
Die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur ist eine zentrale, gesellschaftliche Aufgabe. Alle Menschen sollen die Chance auf Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe erhalten. Das Kommunale Integrationszentrum setzt dabei besondere Schwerpunkte auf die Bereiche Bildung und Entwicklung von Integrationskonzepten.
Das Kommunale Integrationszentrum ist eine Koordinierungs-, Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceeinrichtung der Stadt Solingen. Hier arbeiten Fachkräfte aus verschiedenen Berufen und Kulturen politisch und konfessionell neutral zusammen.
Arbeitsfelder
- Entwicklung einer Willkommenskultur für Neuzugewanderte
- Integration durch Bildung
- Förderung von Mehrsprachigkeit als Ressource für eine global aufgestellte Stadt
- Beratung, Vermittlung und Unterstützung neu zugewanderter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien
- Unterstützung bei Übergängen in der Bildungskette
- Förderung des interreligiösen und weltanschaulichen Dialogs
- Koordinierung und Umsetzung einer aktiven Antidiskriminierungsarbeit
- Unterstützung bei der Integration in den Beruf
- Integration durch Sport
- Förderung der interkulturellen Sensibilisierung
- Mobiler Übersetzungsdienst
Zielgruppen und Kooperationspartner für
- Neuzugewanderte Familien
- Kinder und Eltern, Jugendliche und Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichte
- Pädagoginnen und Pädagogen in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendeinrichtungen
- Migrantenorganisationen, Migrantenvereine
- Bündnis für Toleranz und Zivilcourage
- Zuwanderer- und Integrationsrat
- Dienste und Abteilungen der Stadtverwaltung: u.a. Kultur, Schule, Gesundheit, Jugend, Wohnen, Soziales, Sport, Stadtbibliothek, Ausländer- und Integrationsbüro, Stadtentwicklung, Jobcenter usw.
- Kindertagesstätten und Schulen
- Verbände und Weiterbildungseinrichtungen in freier oder kommunaler Trägerschaft: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritasverband, Diakonisches Werk, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV), Kompass gGmbH, Jüdische Kultusgemeinde, Rotes Kreuz, Internationaler Bund (IB), Bergische Volkshochschule, Sprachenschulen, usw.
- Landeskoordinierung in Dortmund (LaKI) und andere Kommunale Integrationszentren
- Kompetenzzentrum für Integration der Bezirksregierung Arnsberg