Start > Politik & Verwaltung > Verwaltung > Dienstleistungen > Immissionsschutz: Neuanlage genehmigen

Immissionsschutz: Neuanlage genehmigen

Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung einer Neuanlage gemäß § 4 Absatz 1 und § 6 Bundesimmissionsschutzgesetz

Die Errichtung einer Neuanlage, die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder Ihres Betriebes geeignet ist, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen oder die Allgemeinheit, die Nachbarn gefährden, erheblich benachteiligen oder erheblich belästigen können, bedürfen gemäß § 4 Absatz 1 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) einer Genehmigung. Die Anlagen, die die vorgenannten Kriterien erfüllen, stehen im Anhang der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. Bundesimmissionsschutzverordnung). Dabei sind für bestimmte Anlagen Leistungen oder Kapazitäten festgelegt. Es werden zwei Arten von Genehmigungsverfahren, die je nach Leistungen oder Kapazitäten der Anlage festgelegt sind, unterschieden:

Spalte 1: Förmliches Verfahren mit öffentlicher Bekanntmachung des Vorhabens sowie der Auslegung des Antrags und der Unterlagen

Spalte 2: Vereinfachtes Verfahren ohne Öffentlichkeitsbeteiligung.

  1. Preis / Kosten
  1. Rechtliche Grundlagen
  1. benötigte Unterlagen

Kontakt

Bonner Straße 100
42697 Solingen
geöffnet/erreichbar:

nach Vereinbarung

Bonner Straße 100
42697 Solingen
Raum 231
geöffnet/erreichbar:

nach Vereinbarung

Bonner Straße 100
42697 Solingen
Raum 236
geöffnet/erreichbar:

nach Vereinbarung

Bonner Straße 100
42697 Solingen
Raum 230
geöffnet/erreichbar:

nach Vereinbarung

Bonner Straße 100
42697 Solingen
Raum 235
geöffnet/erreichbar:

nach Vereinbarung