| Pressemitteilung Nr. 150 | ri
Leerstandsdialog in Wald
Förderung und Ideen für Immobilien
Im Rahmen eines Stadtteilentwicklungskonzeptes setzt die Stadt Solingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilmanagement eine Reihe von Maßnahmen um, um Solingen-Wald voran zu bringen. Dazu gehören auch eine Reihe von Fördermöglichkeiten, die Eigentümer:innen für ihre Gebäude, vor allem auch für derzeit leer stehende Ladenlokale, in Anspruch nehmen können. Vorgestellt werden sie im Stadtteilbüro „Friedrich 67“ bei einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Leerstandsdialog“.
Nach einem ersten Dialog im vergangenen Jahr folgt nun ein weiterer Termin, der Maßnahmen, die neu hinzu gekommen sind, in den Fokus nimmt. Dazu gehört beispielsweise das Hof- und Fassadenprogramm, mit dem eine gestalterische Aufwertung von Fassaden, Hof- und Gartenanlagen mit bis zu 25.000 Euro gefördert werden kann. Ende 2024 ging das Programm an den Start. Darüber hinaus werden aber auch weitere Angebote vorgestellt, zudem wird im Gespräch mit den Eigentümer:innen nach Möglichkeiten für eine Wiedervermietung oder eine kurz- bis mittelfristige Zwischennutzung für leerstehende Ladenlokale gesucht.
Der nächste Leerstandsdialog findet statt am Montag, 28. April, 17 Uhr, im Stadtteilbüro „Friedrich 67“, Friedrich-Ebert-Straße 67, Solingen-Wald. Interessierte sind herzlich willkommen. Wenn möglich, wird um Anmeldung geben. Darüber hinaus steht das Stadtteilmanagement auch für persönliche Einzelgespräche zur Verfügung.
Kontakt
Stadtteilmanagement Wald
Fon: 0151 114 58 294
E-Mail: info@stadtteilmanagement-wald.de
Sprechzeiten: montags 15-18 Uhr, mittwochs 11-13 Uhr, donnerstags 12-15 Uhr sowie nach Vereinbarung